60 lines
2.7 KiB
Markdown
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

{{#include ../banners/hacktricks-training.md}}
# Grundinformationen
Von [hier](http://hacking-printers.net/wiki/index.php/Port_9100_printing): Rohdruck ist der Prozess, eine Verbindung zu Port 9100/tcp eines Netzwerkdruckers herzustellen. Es ist die Standardmethode, die von CUPS und der Windows-Druckarchitektur verwendet wird, um mit Netzwerkdruckern zu kommunizieren, da sie als „_das einfachste, schnellste und im Allgemeinen zuverlässigste Netzwerkprotokoll für Drucker_“ gilt. Rohport 9100-Druck, auch bekannt als JetDirect, AppSocket oder PDL-Datenstrom, ist tatsächlich **kein Druckprotokoll an sich**. Stattdessen **werden alle gesendeten Daten direkt vom Druckgerät verarbeitet**, ähnlich wie bei einer parallelen Verbindung über TCP. Im Gegensatz zu LPD, IPP und SMB kann dies direktes Feedback an den Client senden, einschließlich Status- und Fehlermeldungen. Ein solches **bidirektionales Kanal** gibt uns direkten **Zugang** zu **Ergebnissen** von **PJL**, **PostScript** oder **PCL**-Befehlen. Daher wird der Rohport 9100-Druck der von fast jedem Netzwerkdrucker unterstützt wird als Kanal für Sicherheitsanalysen mit PRET und PFT verwendet.
Wenn Sie mehr über [**das Hacken von Druckern erfahren möchten, lesen Sie diese Seite**](http://hacking-printers.net/wiki/index.php/Main_Page).
**Standardport:** 9100
```
9100/tcp open jetdirect
```
# Aufzählung
## Manuell
```bash
nc -vn <IP> 9100
@PJL INFO STATUS #CODE=40000 DISPLAY="Sleep" ONLINE=TRUE
@PJL INFO ID # ID (Brand an version): Brother HL-L2360D series:84U-F75:Ver.b.26
@PJL INFO PRODINFO #Product info
@PJL FSDIRLIST NAME="0:\" ENTRY=1 COUNT=65535 #List dir
@PJL INFO VARIABLES #Env variales
@PJL INFO FILESYS #?
@PJL INFO TIMEOUT #Timeout variables
@PJL RDYMSG #Ready message
@PJL FSINIT
@PJL FSDIRLIST
@PJL FSUPLOAD #Useful to upload a file
@PJL FSDOWNLOAD #Useful to download a file
@PJL FSDELETE #Useful to delete a file
```
## Automatisch
```bash
nmap -sV --script pjl-ready-message -p <PORT> <IP>
```
```bash
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_env_vars
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_list_dir
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_list_volumes
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_ready_message
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_version_info
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_download_file
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_upload_file
msf> use auxiliary/scanner/printer/printer_delete_file
```
## Drucker-Hacking-Tool
Dies ist das Tool, das Sie verwenden möchten, um Drucker auszunutzen:
{{#ref}}
https://github.com/RUB-NDS/PRET
{{#endref}}
# **Shodan**
- `pjl port:9100`
{{#include ../banners/hacktricks-training.md}}