mirror of
https://github.com/HackTricks-wiki/hacktricks.git
synced 2025-10-10 18:36:50 +00:00
41 lines
2.9 KiB
Markdown
41 lines
2.9 KiB
Markdown
{{#include ../../banners/hacktricks-training.md}}
|
|
|
|
### Vergleich der DHCPv6- und DHCPv4-Nachrichtentypen
|
|
|
|
Eine vergleichende Ansicht der DHCPv6- und DHCPv4-Nachrichtentypen ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
|
|
|
|
| DHCPv6 Nachrichtentyp | DHCPv4 Nachrichtentyp |
|
|
| :--------------------------------- | :-------------------- |
|
|
| Solicit (1) | DHCPDISCOVER |
|
|
| Advertise (2) | DHCPOFFER |
|
|
| Request (3), Renew (5), Rebind (6) | DHCPREQUEST |
|
|
| Reply (7) | DHCPACK / DHCPNAK |
|
|
| Release (8) | DHCPRELEASE |
|
|
| Information-Request (11) | DHCPINFORM |
|
|
| Decline (9) | DHCPDECLINE |
|
|
| Confirm (4) | none |
|
|
| Reconfigure (10) | DHCPFORCERENEW |
|
|
| Relay-Forw (12), Relay-Reply (13) | none |
|
|
|
|
**Detaillierte Erklärung der DHCPv6-Nachrichtentypen:**
|
|
|
|
1. **Solicit (1)**: Initiiert von einem DHCPv6-Client, um verfügbare Server zu finden.
|
|
2. **Advertise (2)**: Von Servern als Antwort auf ein Solicit gesendet, um die Verfügbarkeit für den DHCP-Dienst anzuzeigen.
|
|
3. **Request (3)**: Clients verwenden dies, um IP-Adressen oder Präfixe von einem bestimmten Server anzufordern.
|
|
4. **Confirm (4)**: Wird von einem Client verwendet, um zu überprüfen, ob die zugewiesenen Adressen im Netzwerk weiterhin gültig sind, typischerweise nach einer Netzwerkänderung.
|
|
5. **Renew (5)**: Clients senden dies an den ursprünglichen Server, um die Adresslebensdauer zu verlängern oder Konfigurationen zu aktualisieren.
|
|
6. **Rebind (6)**: An jeden Server gesendet, um die Adresslebensdauer zu verlängern oder Konfigurationen zu aktualisieren, insbesondere wenn keine Antwort auf ein Renew empfangen wird.
|
|
7. **Reply (7)**: Server verwenden dies, um Adressen, Konfigurationsparameter bereitzustellen oder um Nachrichten wie Release oder Decline zu bestätigen.
|
|
8. **Release (8)**: Clients informieren den Server, dass er eine oder mehrere zugewiesene Adressen nicht mehr verwenden soll.
|
|
9. **Decline (9)**: Von Clients gesendet, um zu melden, dass zugewiesene Adressen im Netzwerk in Konflikt stehen.
|
|
10. **Reconfigure (10)**: Server fordern Clients auf, Transaktionen für neue oder aktualisierte Konfigurationen zu initiieren.
|
|
11. **Information-Request (11)**: Clients fordern Konfigurationsparameter an, ohne eine IP-Adresse zuzuweisen.
|
|
12. **Relay-Forw (12)**: Relay-Agenten leiten Nachrichten an Server weiter.
|
|
13. **Relay-Repl (13)**: Server antworten an Relay-Agenten, die die Nachricht dann an den Client weiterleiten.
|
|
|
|
## Referenzen
|
|
|
|
- [https://support.huawei.com/enterprise/en/doc/EDOC1100306163/d427e938/introduction-to-dhcpv6-messages](https://support.huawei.com/enterprise/en/doc/EDOC1100306163/d427e938/introduction-to-dhcpv6-messages)
|
|
|
|
{{#include ../../banners/hacktricks-training.md}}
|