# Android Forensik {{#include ../banners/hacktricks-training.md}} ## Gesperrtes Gerät Um mit der Datenextraktion von einem Android-Gerät zu beginnen, muss es entsperrt sein. Wenn es gesperrt ist, können Sie: - Überprüfen, ob das Gerät das Debugging über USB aktiviert hat. - Nach einem möglichen [smudge attack](https://www.usenix.org/legacy/event/woot10/tech/full_papers/Aviv.pdf) suchen. - Es mit [Brute-force](https://www.cultofmac.com/316532/this-brute-force-device-can-crack-any-iphones-pin-code/) versuchen. ## Datenerfassung Erstellen Sie ein [Android-Backup mit adb](../mobile-pentesting/android-app-pentesting/adb-commands.md#backup) und extrahieren Sie es mit [Android Backup Extractor](https://sourceforge.net/projects/adbextractor/): `java -jar abe.jar unpack file.backup file.tar` ### Wenn Root-Zugriff oder physische Verbindung zur JTAG-Schnittstelle - `cat /proc/partitions` (suchen Sie den Pfad zum Flash-Speicher, in der Regel ist der erste Eintrag _mmcblk0_ und entspricht dem gesamten Flash-Speicher). - `df /data` (Entdecken Sie die Blockgröße des Systems). - dd if=/dev/block/mmcblk0 of=/sdcard/blk0.img bs=4096 (führen Sie es mit den Informationen aus der Blockgröße aus). ### Speicher Verwenden Sie den Linux Memory Extractor (LiME), um die RAM-Informationen zu extrahieren. Es ist eine Kernel-Erweiterung, die über adb geladen werden sollte. {{#include ../banners/hacktricks-training.md}}