{{#include ../banners/hacktricks-training.md}} # Protokollinformationen **BACnet** ist ein **Kommunikationsprotokoll** für Gebäudeautomations- und Steuerungsnetzwerke (BAC), das das **ASHRAE**, **ANSI** und das **ISO 16484-5 Standard** Protokoll nutzt. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Gebäudeautomations- und Steuerungssystemen und ermöglicht Anwendungen wie HVAC-Steuerung, Lichtsteuerung, Zugangskontrolle und Brandmeldesysteme, Informationen auszutauschen. BACnet gewährleistet Interoperabilität und ermöglicht es computergestützten Gebäudeautomationsgeräten, zu kommunizieren, unabhängig von den spezifischen Diensten, die sie bereitstellen. **Standardport:** 47808 ```text PORT STATE SERVICE 47808/udp open BACNet -- Building Automation and Control NetworksEnumerate ``` # Aufzählung ## Manuell ```bash pip3 install BAC0 pip3 install netifaces import BAC0 import time myIP = '/' #You need to be on the same subnet as the bacnet device. Example: '192.168.1.4/24' bacnet = BAC0.connect(ip=myIP) bacnet.whois() #Broadcast request of bacnet devices time.sleep(5) #Wait for devices to respond for i, (deviceId, companyId, devIp, numDeviceId) in enumerate(bacnet.devices): print(f"-------- Device #{numDeviceId} --------") print(f"Device: {deviceId}") print(f"IP: {devIp}") print(f"Company: {companyId}") readDevice = bacnet.readMultiple(f"{devIp} device {numDeviceId} all") print(f"Model Name: {readDevice[11]}") print(f"Version: {readDevice[2]}") # print(readDevice) #List all available info about the device ``` ## Automatisch ```bash nmap --script bacnet-info --script-args full=yes -sU -n -sV -p 47808 ``` Dieses Skript versucht nicht, einem BACnet-Netzwerk als fremdes Gerät beizutreten, sondern sendet einfach BACnet-Anfragen direkt an ein IP-adressierbares Gerät. ## Shodan - `port:47808 instance` - `"Instance ID" "Vendor Name"` {{#include ../banners/hacktricks-training.md}}