diff --git a/src/network-services-pentesting/137-138-139-pentesting-netbios.md b/src/network-services-pentesting/137-138-139-pentesting-netbios.md index 98b9c0232..545e733c0 100644 --- a/src/network-services-pentesting/137-138-139-pentesting-netbios.md +++ b/src/network-services-pentesting/137-138-139-pentesting-netbios.md @@ -14,12 +14,12 @@ ### Name Service -Damit ein Gerät an einem NetBIOS-Netzwerk teilnehmen kann, muss es einen eindeutigen Namen haben. Dies wird durch einen **Broadcast-Prozess** erreicht, bei dem ein "Name Query"-Paket gesendet wird. Wenn keine Einwände erhoben werden, wird der Name als verfügbar betrachtet. Alternativ kann ein **Name Service-Server** direkt abgefragt werden, um die Verfügbarkeit eines Namens zu überprüfen oder um einen Namen in eine IP-Adresse aufzulösen. Tools wie `nmblookup`, `nbtscan` und `nmap` werden verwendet, um NetBIOS-Dienste zu enumerieren und Servernamen sowie MAC-Adressen offenzulegen. +Damit ein Gerät an einem NetBIOS-Netzwerk teilnehmen kann, muss es einen eindeutigen Namen haben. Dies wird durch einen **Broadcast-Prozess** erreicht, bei dem ein "Name Query"-Paket gesendet wird. Wenn keine Einwände erhoben werden, wird der Name als verfügbar betrachtet. Alternativ kann ein **Name Service-Server** direkt abgefragt werden, um die Verfügbarkeit eines Namens zu überprüfen oder um einen Namen in eine IP-Adresse aufzulösen. Tools wie `nmblookup`, `nbtscan` und `nmap` werden verwendet, um NetBIOS-Dienste zu enumerieren, wobei Servernamen und MAC-Adressen offengelegt werden. ```bash PORT STATE SERVICE VERSION 137/udp open netbios-ns Samba nmbd netbios-ns (workgroup: WORKGROUP) ``` -Durch das Auflisten eines NetBIOS-Dienstes können Sie die Namen abrufen, die der Server verwendet, sowie die MAC-Adresse des Servers. +Durch das Auflisten eines NetBIOS-Dienstes können Sie die Namen abrufen, die der Server verwendet, und die MAC-Adresse des Servers. ```bash nmblookup -A nbtscan /30