Translated ['src/network-services-pentesting/pentesting-web/graphql.md']

This commit is contained in:
Translator 2025-01-22 23:11:39 +00:00
parent 633130fe29
commit 3fb8f9a225

View File

@ -23,7 +23,7 @@ Um exponierte GraphQL-Instanzen zu identifizieren, wird empfohlen, spezifische P
- `/graphql/api`
- `/graphql/graphql`
Die Identifizierung offener GraphQL-Instanzen ermöglicht die Untersuchung der unterstützten Abfragen. Dies ist entscheidend, um die über den Endpunkt zugänglichen Daten zu verstehen. Das Introspektionssystem von GraphQL erleichtert dies, indem es die Abfragen detailliert, die ein Schema unterstützt. Für weitere Informationen dazu siehe die GraphQL-Dokumentation zur Introspektion: [**GraphQL: Eine Abfragesprache für APIs.**](https://graphql.org/learn/introspection/)
Die Identifizierung offener GraphQL-Instanzen ermöglicht die Untersuchung der unterstützten Abfragen. Dies ist entscheidend für das Verständnis der über den Endpunkt zugänglichen Daten. Das Introspektionssystem von GraphQL erleichtert dies, indem es die Abfragen detailliert, die ein Schema unterstützt. Für weitere Informationen dazu siehe die GraphQL-Dokumentation zur Introspektion: [**GraphQL: A query language for APIs.**](https://graphql.org/learn/introspection/)
### Fingerabdruck
@ -184,15 +184,15 @@ Sie können sehen, dass die "_Flags_"-Objekte aus **name** und **value** bestehe
```javascript
query={flags{name, value}}
```
Beachten Sie, dass Sie im Falle, dass der **zu abfragende Objekt** ein **primitives** **Typ** wie **string** ist, wie im folgenden Beispiel
Beachten Sie, dass Sie im Falle, dass das **Objekt, das abgefragt werden soll**, ein **primitiver** **Typ** wie **string** ist, wie im folgenden Beispiel
![](<../../images/image (958).png>)
einfach abfragen können mit:
einfach abfragen können:
```javascript
query = { hiddenFlags }
```
In einem anderen Beispiel gab es 2 Objekte im "_Query_" Typ Objekt: "_user_" und "_users_".\
In einem anderen Beispiel, in dem es 2 Objekte im Typ-Objekt "_Query_" gab: "_user_" und "_users_".\
Wenn diese Objekte keine Argumente benötigen, um zu suchen, könnte man **alle Informationen von ihnen abrufen**, indem man einfach nach den gewünschten Daten fragt. In diesem Beispiel aus dem Internet könnte man die gespeicherten Benutzernamen und Passwörter extrahieren:
![](<../../images/image (880).png>)
@ -201,12 +201,12 @@ Wenn man jedoch in diesem Beispiel versucht, dies zu tun, erhält man diesen **F
![](<../../images/image (1042).png>)
Es scheint, dass es irgendwie mit dem "_**uid**_" Argument vom Typ _**Int**_ suchen wird.\
Wie auch immer, wir wussten bereits, dass im Abschnitt [Basic Enumeration](graphql.md#basic-enumeration) eine Abfrage vorgeschlagen wurde, die uns alle benötigten Informationen zeigte: `query={__schema{types{name,fields{name, args{name,description,type{name, kind, ofType{name, kind}}}}}}}`
Es scheint, dass es irgendwie mit dem Argument "_**uid**_" vom Typ _**Int**_ suchen wird.\
Wie auch immer, das wussten wir bereits, im Abschnitt [Basic Enumeration](graphql.md#basic-enumeration) wurde eine Abfrage vorgeschlagen, die uns alle benötigten Informationen zeigte: `query={__schema{types{name,fields{name, args{name,description,type{name, kind, ofType{name, kind}}}}}}}`
Wenn du das Bild liest, das bereitgestellt wurde, als ich diese Abfrage ausgeführt habe, wirst du sehen, dass "_**user**_" das **arg** "_**uid**_" vom Typ _Int_ hatte.
Wenn du das Bild liest, das ich bereitgestellt habe, wirst du sehen, dass "_**user**_" das **arg** "_**uid**_" vom Typ _Int_ hatte.
Durch einige leichte _**uid**_ Bruteforce fand ich heraus, dass bei _**uid**=**1**_ ein Benutzername und ein Passwort abgerufen wurden:\
Durch einige leichte _**uid**_-Bruteforce fand ich heraus, dass bei _**uid**=**1**_ ein Benutzername und ein Passwort abgerufen wurden:\
`query={user(uid:1){user,password}}`
![](<../../images/image (90).png>)
@ -285,7 +285,7 @@ name
**Mutationen werden verwendet, um Änderungen auf der Serverseite vorzunehmen.**
In der **Introspektion** können die **deklarierten** **Mutationen** gefunden werden. In der folgenden Abbildung wird der "_MutationType_" als "_Mutation_" bezeichnet und das "_Mutation_"-Objekt enthält die Namen der Mutationen (wie "_addPerson_" in diesem Fall):
In der **Introspektion** können die **deklarierten** **Mutationen** gefunden werden. Im folgenden Bild wird der "_MutationType_" als "_Mutation_" bezeichnet und das "_Mutation_"-Objekt enthält die Namen der Mutationen (wie "_addPerson_" in diesem Fall):
![](<../../images/Screenshot from 2021-03-13 18-26-27 (1).png>)
@ -304,7 +304,7 @@ rating
```
**Beachten Sie, wie sowohl die Werte als auch der Datentyp in der Abfrage angegeben sind.**
Zusätzlich unterstützt die Datenbank eine **Mutation**-Operation, die `addPerson` genannt wird, die die Erstellung von **Personen** zusammen mit ihren Verbindungen zu bestehenden **Freunden** und **Filmen** ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Freunde und Filme bereits in der Datenbank vorhanden sein müssen, bevor sie mit der neu erstellten Person verknüpft werden.
Darüber hinaus unterstützt die Datenbank eine **Mutation**-Operation, die `addPerson` genannt wird, die die Erstellung von **Personen** zusammen mit ihren Assoziationen zu bestehenden **Freunden** und **Filmen** ermöglicht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Freunde und Filme bereits in der Datenbank vorhanden sein müssen, bevor sie mit der neu erstellten Person verknüpft werden.
```javascript
mutation {
addPerson(name: "James Yoe", email: "jy@example.com", friends: [{name: "John Doe"}, {email: "jd@example.com"}], subscribedMovies: [{name: "Rocky"}, {name: "Interstellar"}, {name: "Harry Potter and the Sorcerer's Stone"}]) {
@ -334,7 +334,7 @@ releaseYear
```
### Directive Overloading
Wie in [**einer der Schwachstellen, die in diesem Bericht beschrieben sind**](https://www.landh.tech/blog/20240304-google-hack-50000/) erklärt, bedeutet Directive Overloading, eine Direktive sogar Millionen von Malen aufzurufen, um den Server dazu zu bringen, Operationen zu verschwenden, bis es möglich ist, ihn DoS zu setzen.
Wie in [**einer der Schwachstellen, die in diesem Bericht beschrieben sind**](https://www.landh.tech/blog/20240304-google-hack-50000/) erklärt, bedeutet eine Directive Overloading, dass eine Direktive sogar Millionen von Malen aufgerufen wird, um den Server dazu zu bringen, Operationen zu verschwenden, bis es möglich ist, ihn DoS zu machen.
### Batching brute-force in 1 API request
@ -353,7 +353,7 @@ Wie wir aus dem Screenshot der Antwort sehen können, gaben die erste und die dr
Immer mehr **GraphQL-Endpunkte deaktivieren die Introspektion**. Die Fehler, die GraphQL wirft, wenn eine unerwartete Anfrage empfangen wird, sind jedoch ausreichend für Tools wie [**clairvoyance**](https://github.com/nikitastupin/clairvoyance), um den größten Teil des Schemas zu rekonstruieren.
Darüber hinaus beobachtet die Burp Suite-Erweiterung [**GraphQuail**](https://github.com/forcesunseen/graphquail) **GraphQL API-Anfragen, die durch Burp gehen**, und **baut** ein internes GraphQL-**Schema** mit jeder neuen Abfrage, die sie sieht. Es kann auch das Schema für GraphiQL und Voyager offenlegen. Die Erweiterung gibt eine gefälschte Antwort zurück, wenn sie eine Introspektionsanfrage erhält. Infolgedessen zeigt GraphQuail alle Abfragen, Argumente und Felder an, die innerhalb der API verfügbar sind. Für weitere Informationen [**überprüfen Sie dies**](https://blog.forcesunseen.com/graphql-security-testing-without-a-schema).
Darüber hinaus beobachtet die Burp Suite-Erweiterung [**GraphQuail**](https://github.com/forcesunseen/graphquail) **GraphQL-API-Anfragen, die durch Burp gehen**, und **baut** ein internes GraphQL-**Schema** mit jeder neuen Abfrage, die sie sieht. Es kann auch das Schema für GraphiQL und Voyager offenlegen. Die Erweiterung gibt eine gefälschte Antwort zurück, wenn sie eine Introspektionsanfrage erhält. Infolgedessen zeigt GraphQuail alle Abfragen, Argumente und Felder, die innerhalb der API verfügbar sind. Für weitere Informationen [**überprüfen Sie dies**](https://blog.forcesunseen.com/graphql-security-testing-without-a-schema).
Eine schöne **Wortliste**, um [**GraphQL-Entitäten zu entdecken, finden Sie hier**](https://github.com/Escape-Technologies/graphql-wordlist?).
@ -397,7 +397,7 @@ ws.send(JSON.stringify(graphqlMsg))
```
### **Entdecken von Exponierten GraphQL-Strukturen**
Wenn die Introspektion deaktiviert ist, ist das Durchsuchen des Quellcodes der Website nach vorab geladenen Abfragen in JavaScript-Bibliotheken eine nützliche Strategie. Diese Abfragen können im `Sources`-Tab der Entwicklertools gefunden werden, was Einblicke in das Schema der API bietet und potenziell **exponierte sensible Abfragen** offenbart. Die Befehle zum Suchen innerhalb der Entwicklertools sind:
Wenn die Introspektion deaktiviert ist, ist das Durchsuchen des Quellcodes der Website nach vorab geladenen Abfragen in JavaScript-Bibliotheken eine nützliche Strategie. Diese Abfragen können im `Sources`-Tab der Entwicklertools gefunden werden, was Einblicke in das Schema der API bietet und potenziell **exponierte sensible Abfragen** offenbart. Die Befehle zur Suche innerhalb der Entwicklertools sind:
```javascript
Inspect/Sources/"Search all files"
file:* mutation
@ -411,7 +411,7 @@ Wenn Sie nicht wissen, was CSRF ist, lesen Sie die folgende Seite:
../../pentesting-web/csrf-cross-site-request-forgery.md
{{#endref}}
Dort draußen werden Sie mehrere GraphQL-Endpunkte finden, **die ohne CSRF-Token konfiguriert sind.**
Dort draußen werden Sie mehrere GraphQL-Endpunkte finden, die **ohne CSRF-Token konfiguriert sind.**
Beachten Sie, dass GraphQL-Anfragen normalerweise über POST-Anfragen mit dem Content-Type **`application/json`** gesendet werden.
```javascript
@ -423,17 +423,17 @@ query=%7B%0A++user+%7B%0A++++firstName%0A++++__typename%0A++%7D%0A%7D%0A
```
Daher ist es möglich, **Änderungen** in der GraphQL vorzunehmen, indem man eine CSRF ausnutzt, da CSRF-Anfragen wie die vorherigen **ohne Preflight-Anfragen** gesendet werden.
Beachten Sie jedoch, dass der neue Standardwert des Cookie-Werts des `samesite`-Flags von Chrome `Lax` ist. Das bedeutet, dass das Cookie nur von einer Drittanbieter-Website in GET-Anfragen gesendet wird.
Beachten Sie jedoch, dass der neue Standardwert des Cookies für das `samesite`-Flag von Chrome `Lax` ist. Das bedeutet, dass das Cookie nur von einer Drittanbieter-Website in GET-Anfragen gesendet wird.
Es ist zu beachten, dass es normalerweise möglich ist, die **Abfrage** **Anfrage** auch als **GET** **Anfrage** zu senden und das CSRF-Token möglicherweise in einer GET-Anfrage nicht validiert wird.
Außerdem könnte es möglich sein, durch den Missbrauch eines [**XS-Search**](../../pentesting-web/xs-search/index.html) **Angriffs** Inhalte vom GraphQL-Endpunkt unter Ausnutzung der Anmeldeinformationen des Benutzers zu exfiltrieren.
Außerdem könnte es möglich sein, durch einen [**XS-Search**](../../pentesting-web/xs-search/index.html) **Angriff** Inhalte vom GraphQL-Endpunkt zu exfiltrieren, indem man die Anmeldeinformationen des Benutzers ausnutzt.
Für weitere Informationen **überprüfen Sie** [**den ursprünglichen Beitrag hier**](https://blog.doyensec.com/2021/05/20/graphql-csrf.html).
## Cross-Site WebSocket-Hijacking in GraphQL
## Cross-Site-WebSocket-Hijacking in GraphQL
Ähnlich wie bei CRSF-Schwachstellen, die GraphQL ausnutzen, ist es auch möglich, ein **Cross-Site WebSocket-Hijacking durchzuführen, um eine Authentifizierung mit GraphQL mit ungeschützten Cookies auszunutzen** und einen Benutzer dazu zu bringen, unerwartete Aktionen in GraphQL auszuführen.
Ähnlich wie bei CRSF-Schwachstellen, die GraphQL ausnutzen, ist es auch möglich, ein **Cross-Site-WebSocket-Hijacking durchzuführen, um eine Authentifizierung mit GraphQL mit ungeschützten Cookies auszunutzen** und einen Benutzer dazu zu bringen, unerwartete Aktionen in GraphQL auszuführen.
Für weitere Informationen überprüfen Sie:
@ -445,9 +445,9 @@ Für weitere Informationen überprüfen Sie:
Viele GraphQL-Funktionen, die am Endpunkt definiert sind, überprüfen möglicherweise nur die Authentifizierung des Anforderers, jedoch nicht die Autorisierung.
Die Modifizierung von Abfrageeingangsvariablen könnte zu sensiblen Kontodetails [leaken](https://hackerone.com/reports/792927).
Die Modifizierung von Abfrageeingabevariablen könnte zu sensiblen Kontodetails [leaken](https://hackerone.com/reports/792927).
Mutation könnte sogar zu einem Account-Übernahmeversuch führen, wenn versucht wird, andere Kontodaten zu ändern.
Mutation könnte sogar zu einem Account-Übernahmeversuch führen, indem versucht wird, andere Kontodaten zu ändern.
```javascript
{
"operationName":"updateProfile",
@ -465,13 +465,13 @@ Im folgenden Beispiel sehen Sie, dass die Operation "forgotPassword" ist und das
## Umgehung von Ratenlimits mit Aliassen in GraphQL
In GraphQL sind Aliasse eine leistungsstarke Funktion, die es ermöglicht, **Eigenschaften explizit zu benennen**, wenn eine API-Anfrage gestellt wird. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, um **mehrere Instanzen desselben Typs** von Objekten innerhalb einer einzigen Anfrage abzurufen. Aliasse können verwendet werden, um die Einschränkung zu überwinden, die verhindert, dass GraphQL-Objekte mehrere Eigenschaften mit demselben Namen haben.
In GraphQL sind Aliasse ein leistungsstarkes Feature, das es ermöglicht, **Eigenschaften explizit zu benennen**, wenn eine API-Anfrage gestellt wird. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, um **mehrere Instanzen desselben Typs** von Objekten innerhalb einer einzigen Anfrage abzurufen. Aliasse können verwendet werden, um die Einschränkung zu überwinden, die verhindert, dass GraphQL-Objekte mehrere Eigenschaften mit demselben Namen haben.
Für ein detailliertes Verständnis von GraphQL-Aliassen wird die folgende Ressource empfohlen: [Aliases](https://portswigger.net/web-security/graphql/what-is-graphql#aliases).
Während der Hauptzweck von Aliassen darin besteht, die Notwendigkeit für zahlreiche API-Aufrufe zu reduzieren, wurde ein unbeabsichtigter Anwendungsfall identifiziert, bei dem Aliasse genutzt werden können, um Brute-Force-Angriffe auf einen GraphQL-Endpunkt durchzuführen. Dies ist möglich, weil einige Endpunkte durch Ratenbegrenzer geschützt sind, die darauf ausgelegt sind, Brute-Force-Angriffe zu verhindern, indem sie die **Anzahl der HTTP-Anfragen** einschränken. Diese Ratenbegrenzer berücksichtigen jedoch möglicherweise nicht die Anzahl der Operationen innerhalb jeder Anfrage. Da Aliasse die Einbeziehung mehrerer Abfragen in einer einzigen HTTP-Anfrage ermöglichen, können sie solche Ratenbegrenzungsmaßnahmen umgehen.
Während der Hauptzweck von Aliassen darin besteht, die Notwendigkeit für zahlreiche API-Aufrufe zu reduzieren, wurde ein unbeabsichtigter Anwendungsfall identifiziert, bei dem Aliasse genutzt werden können, um Brute-Force-Angriffe auf einen GraphQL-Endpunkt auszuführen. Dies ist möglich, weil einige Endpunkte durch Ratenbegrenzer geschützt sind, die darauf ausgelegt sind, Brute-Force-Angriffe zu verhindern, indem sie die **Anzahl der HTTP-Anfragen** einschränken. Diese Ratenbegrenzer berücksichtigen jedoch möglicherweise nicht die Anzahl der Operationen innerhalb jeder Anfrage. Da Aliasse die Einbeziehung mehrerer Abfragen in einer einzigen HTTP-Anfrage ermöglichen, können sie solche Ratenbegrenzungsmaßnahmen umgehen.
Betrachten Sie das unten angegebene Beispiel, das veranschaulicht, wie aliierte Abfragen verwendet werden können, um die Gültigkeit von Rabattcodes im Geschäft zu überprüfen. Diese Methode könnte Ratenbegrenzungen umgehen, da sie mehrere Abfragen in einer HTTP-Anfrage zusammenfasst, was möglicherweise die Überprüfung zahlreicher Rabattcodes gleichzeitig ermöglicht.
Betrachten Sie das folgende Beispiel, das veranschaulicht, wie aliierte Abfragen verwendet werden können, um die Gültigkeit von Rabattcodes im Geschäft zu überprüfen. Diese Methode könnte Ratenbegrenzungen umgehen, da sie mehrere Abfragen in einer HTTP-Anfrage zusammenfasst, was möglicherweise die Überprüfung zahlreicher Rabattcodes gleichzeitig ermöglicht.
```bash
# Example of a request utilizing aliased queries to check for valid discount codes
query isValidDiscount($code: Int) {
@ -490,18 +490,18 @@ valid
### Alias Overloading
**Alias Overloading** ist eine GraphQL-Sicherheitsanfälligkeit, bei der Angreifer eine Abfrage mit vielen Aliasen für dasselbe Feld überlasten, was dazu führt, dass der Backend-Resolver dieses Feld wiederholt ausführt. Dies kann die Serverressourcen überlasten und zu einer **Denial of Service (DoS)** führen. Zum Beispiel wird im folgenden Query dasselbe Feld (`expensiveField`) 1.000 Mal mit Aliasen angefordert, was den Backend zwingt, es 1.000 Mal zu berechnen, was potenziell die CPU oder den Speicher erschöpfen kann:
**Alias Overloading** ist eine GraphQL-Sicherheitsanfälligkeit, bei der Angreifer eine Abfrage mit vielen Aliasen für dasselbe Feld überlasten, was dazu führt, dass der Backend-Resolver dieses Feld wiederholt ausführt. Dies kann die Serverressourcen überlasten und zu einer **Denial of Service (DoS)** führen. Zum Beispiel wird im folgenden Query dasselbe Feld (`expensiveField`) 1.000 Mal mit Aliasen angefordert, was den Backend zwingt, es 1.000 Mal zu berechnen und möglicherweise CPU oder Speicher zu erschöpfen:
```graphql
# Test provided by https://github.com/dolevf/graphql-cop
curl -X POST -H "Content-Type: application/json" \
-d '{"query": "{ alias0:__typename \nalias1:__typename \nalias2:__typename \nalias3:__typename \nalias4:__typename \nalias5:__typename \nalias6:__typename \nalias7:__typename \nalias8:__typename \nalias9:__typename \nalias10:__typename \nalias11:__typename \nalias12:__typename \nalias13:__typename \nalias14:__typename \nalias15:__typename \nalias16:__typename \nalias17:__typename \nalias18:__typename \nalias19:__typename \nalias20:__typename \nalias21:__typename \nalias22:__typename \nalias23:__typename \nalias24:__typename \nalias25:__typename \nalias26:__typename \nalias27:__typename \nalias28:__typename \nalias29:__typename \nalias30:__typename \nalias31:__typename \nalias32:__typename \nalias33:__typename \nalias34:__typename \nalias35:__typename \nalias36:__typename \nalias37:__typename \nalias38:__typename \nalias39:__typename \nalias40:__typename \nalias41:__typename \nalias42:__typename \nalias43:__typename \nalias44:__typename \nalias45:__typename \nalias46:__typename \nalias47:__typename \nalias48:__typename \nalias49:__typename \nalias50:__typename \nalias51:__typename \nalias52:__typename \nalias53:__typename \nalias54:__typename \nalias55:__typename \nalias56:__typename \nalias57:__typename \nalias58:__typename \nalias59:__typename \nalias60:__typename \nalias61:__typename \nalias62:__typename \nalias63:__typename \nalias64:__typename \nalias65:__typename \nalias66:__typename \nalias67:__typename \nalias68:__typename \nalias69:__typename \nalias70:__typename \nalias71:__typename \nalias72:__typename \nalias73:__typename \nalias74:__typename \nalias75:__typename \nalias76:__typename \nalias77:__typename \nalias78:__typename \nalias79:__typename \nalias80:__typename \nalias81:__typename \nalias82:__typename \nalias83:__typename \nalias84:__typename \nalias85:__typename \nalias86:__typename \nalias87:__typename \nalias88:__typename \nalias89:__typename \nalias90:__typename \nalias91:__typename \nalias92:__typename \nalias93:__typename \nalias94:__typename \nalias95:__typename \nalias96:__typename \nalias97:__typename \nalias98:__typename \nalias99:__typename \nalias100:__typename \n }"}' \
'https://example.com/graphql'
```
Um dies zu mildern, implementieren Sie Alias-Zählgrenzen, eine Analyse der Abfragekomplexität oder eine Ratenbegrenzung, um den Missbrauch von Ressourcen zu verhindern.
Um dies zu mildern, implementieren Sie Alias-Zählgrenzen, Abfragekomplexitätsanalysen oder Ratenbegrenzungen, um Ressourcenmissbrauch zu verhindern.
### **Array-basierte Abfrage-Batching**
**Array-basierte Abfrage-Batching** ist eine Schwachstelle, bei der eine GraphQL-API das Batching mehrerer Abfragen in einer einzigen Anfrage zulässt, wodurch ein Angreifer eine große Anzahl von Abfragen gleichzeitig senden kann. Dies kann das Backend überlasten, indem alle gebündelten Abfragen parallel ausgeführt werden, was übermäßige Ressourcen (CPU, Speicher, Datenbankverbindungen) verbraucht und potenziell zu einem **Denial of Service (DoS)** führen kann. Wenn es keine Begrenzung für die Anzahl der Abfragen in einem Batch gibt, kann ein Angreifer dies ausnutzen, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu beeinträchtigen.
**Array-basierte Abfrage-Batching** ist eine Schwachstelle, bei der eine GraphQL-API das Batching mehrerer Abfragen in einer einzigen Anfrage zulässt, wodurch ein Angreifer eine große Anzahl von Abfragen gleichzeitig senden kann. Dies kann das Backend überlasten, indem alle gebündelten Abfragen parallel ausgeführt werden, was übermäßige Ressourcen (CPU, Speicher, Datenbankverbindungen) verbraucht und potenziell zu einem **Denial of Service (DoS)** führen kann. Wenn keine Grenze für die Anzahl der Abfragen in einem Batch besteht, kann ein Angreifer dies ausnutzen, um die Verfügbarkeit des Dienstes zu beeinträchtigen.
```graphql
# Test provided by https://github.com/dolevf/graphql-cop
curl -X POST -H "User-Agent: graphql-cop/1.13" \
@ -521,7 +521,7 @@ curl -X POST -H "User-Agent: graphql-cop/1.13" \
-d '{"query": "query cop { __typename @aa@aa@aa@aa@aa@aa@aa@aa@aa@aa }", "operationName": "cop"}' \
'https://example.com/graphql'
```
Beachten Sie, dass im vorherigen Beispiel `@aa` eine benutzerdefinierte Direktive ist, die **möglicherweise nicht deklariert ist**. Eine gängige Direktive, die normalerweise vorhanden ist, ist **`@include`**:
Beachten Sie, dass `@aa` im vorherigen Beispiel eine benutzerdefinierte Direktive ist, die **möglicherweise nicht deklariert ist**. Eine gängige Direktive, die normalerweise vorhanden ist, ist **`@include`**:
```bash
curl -X POST \
-H "Content-Type: application/json" \
@ -539,7 +539,7 @@ Und dann **verwenden Sie einige der benutzerdefinierten**.
### **Feldduplikationsanfälligkeit**
**Feldduplikation** ist eine Anfälligkeit, bei der ein GraphQL-Server Abfragen mit demselben Feld übermäßig wiederholt. Dies zwingt den Server, das Feld für jede Instanz redundant aufzulösen, was erhebliche Ressourcen (CPU, Speicher und Datenbankaufrufe) verbraucht. Ein Angreifer kann Abfragen mit Hunderten oder Tausenden von wiederholten Feldern erstellen, was zu hoher Last führt und potenziell zu einem **Denial of Service (DoS)** führen kann.
**Feldduplikation** ist eine Anfälligkeit, bei der ein GraphQL-Server Abfragen mit demselben Feld, das übermäßig wiederholt wird, zulässt. Dies zwingt den Server, das Feld für jede Instanz redundant aufzulösen, was erhebliche Ressourcen (CPU, Speicher und Datenbankaufrufe) verbraucht. Ein Angreifer kann Abfragen mit Hunderten oder Tausenden von wiederholten Feldern erstellen, was zu hoher Last führt und potenziell zu einem **Denial of Service (DoS)** führen kann.
```bash
# Test provided by https://github.com/dolevf/graphql-cop
curl -X POST -H "User-Agent: graphql-cop/1.13" -H "Content-Type: application/json" \